Brian Shaev
Im neuesten Post rezensiert Brian Shaev für uns das Buch „Fremde Heimat, Fremde Ferne“ von Olga Sparschuh. Als besonders innovativ für die Migrationsforschung betont Shaev dabei Sparschuhs Ansatz, den nationalen Rahmen der Migrationsgeschichte in Frage zu stellen, indem sie die inneritalienische Migrationsbewegung nach Turin mit der italienischen Migration nach München vergleicht.
Seit Anfang der 1950er Jahre kamen Süditaliener*innen in großer Zahl nach Turin und – nach der Unterzeichnung des deutsch-italienischen Gastarbeiterabkommens im Jahr 1955 – auch nach München. Auf den ersten Blick mag es ungewöhnlich erscheinen, eine Migration innerhalb Italiens mit Wanderungen ins Ausland zu vergleichen. Die sozialen und geografischen Unterschiede im Nachkriegsitalien erklären jedoch die Stärke dieser Entscheidung. Sparschuh zeigt auf, dass die süditalienischen Migranten*innen, die so genannten “immigrati” oder “meridionali”, in Turin ebenso als Fremde angesehen wurden wie in München. Sie führt aus, dass Süditaliener*innen mit Blick auf die Überlegung, wohin sie zum Arbeiten auswandern sollen, Norditalien und Westdeutschland als weitgehend austauschbar ansahen. Obwohl der norditalienische Dialekt ihrer eigenen gesprochenen Sprache weitaus näherstand als das Deutsche, stellte er sie vor erhebliche Verständigungsschwierigkeiten. Hinzu kam die hohe Anzahl von Analphabet*innen, die ein schriftliche Verständigung erschwerte.
Sparschuh unterteilt ihren Vergleich in drei Perioden. Die Aufnahme von Migranten*innen vor Ort war in beiden Städten zunächst durch die Bemühungen der Städte um eine Regulierung der Migration (1950-1961) gekennzeichnet, auf die die Phase der Liberalisierung (1961-1968) insbesondere im Bereich der Freizügigkeit der Arbeitnehmer*innen folgte. Die dritte Phase war von einer Problematisierung von Migranten*innen (1968-1975) in den Ankunftsorten geprägt. Die Kommunalverwaltungen, obwohl oft zögerlich in ihrer Integrationspolitik, wählten früher als die nationalen Regierungen einen proaktiven Ansatz zur Integration von Migranten*innen.
Die ersten Teile des Buches bieten einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Formen und Wege der Migration, während es in den späteren Kapiteln um die Erfahrungswelten der Migrant*innen selber geht. Sparschuh konzentriert sich dabei erstens auf nationale und europäische Entwicklungen, die die Migration erleichterten oder behinderten, zweitens auf die Identitäten und Wahrnehmungen von Migrant*innen in der Ankunftsstadt und drittens auf das Arbeitsleben, Freizeit und – ganz wichtig – die Wohnverhältnisse.
Der Vergleich liefert einige Überraschungen: Trotz der nationalen Staatsbürgerschaft hatten Süditaliener*innen in München einen stärkeren Rechtsstatus als in Turin, wo sie sich aufgrund eines Gesetzes aus der Zeit des Faschismus bis 1961 nicht niederlassen durften, es sei denn, sie besaßen ein Arbeitsangebot. Deutsche Arbeitgeber bevorzugten längerfristige Verträge, während Migrant*innen in Turin in prekäre Beschäftigungsverhältnisse gerieten. In Turin, wo negative Stereotype vorherrschten, war darüber hinaus die Stigmatisierung von Süditaliener*innen größer. Ende der 1960er Jahre wurden die Italiener*innen in München nach und nach von neuen Arbeitsmigrant*innen aus der Türkei und Jugoslawien verdrängt. Die lokale “Nostalgie” wertete die italienischen Migrant*innen auf, indem sie diese an die Spitze einer Hierarchie von Arbeitsmigrantengruppen stellte, während die negative Wahrnehmung der Südländer*innen in Turin bestehen blieb.
Turin und München hatten eine vergleichbare lokale Wirtschaftsstruktur, die von der Automobilindustrie (FIAT, BMW, MAN) und der Schwerindustrie dominiert wurde. Während des Wirtschaftsbooms in den 1950er Jahren, als die Arbeitslosigkeit in Vollbeschäftigung überging, entwickelten sich in beiden Städten zweigeteilte lokale Arbeitsmärkte. Keine der beiden war auf die Freizeit der Migrant*innen vorbereitet, aber beide entwickelten seit Beginn der 1960er Jahre allmählich Freizeitangebote. Obwohl sich die Migrant*innen nicht wie zu Hause fühlten, trug ihre Anwesenheit stark zur Italianisierung der Essgewohnheiten bei. So entstanden in beiden Städten ab den späten 1960er Jahren Pizzerien, die außerhalb Süditaliens bis dahin selten zu finden waren.
Die Wohnverhältnisse waren in München zunächst besser, weil der bilaterale Vertrag vorsah, dass die anwerbenden Unternehmen den Migrant*innen eine angemessene Unterkunft garantieren mussten, so spartanisch diese auch sein mochte. In Turin gab es eine solche Garantie nicht. Als die Migrant*innen Anfang der 1960er Jahre in München begannen, eigene Wohnungen auf dem privaten Wohnungsmarkt zu suchen, stießen sie allerdings auf eine ähnliche Diskriminierung wie in Turin. Wohnkomplexe an den Stadträndern, die theoretisch die Integration fördern sollten, entwickelten sich in beiden Städten zu Migrantenghettos mit schlechtem Ruf. Allerdings waren die Italiener*innen in München stärker verteilt, während die Süditaliener*innen sich in Turin zu “Kolonien” zusammenschlossen. Sparschuh argumentiert, dass aus heutiger Sicht paradoxerweise die Schaffung süditalienischer Kolonien die dauerhafte Ansiedlung in Turin erleichterte, während das fehlende Gemeinschaftsgefühl in München die Migrant*innen in den 1970er Jahren zur Rückkehr nach Italien veranlasste.
Das wahre Juwel dieser Arbeit ist, dass ihre Analyse über mehrere Ebenen und damit über die lokale und nationale Ebene hinaus bis zur europäischen Ebene reicht. Das Buch bietet eine Geschichte der “Europäisierung von unten”, indem es zeigt, wie der europäische Kontext der Arbeitnehmerfreizügigkeit die Nachkriegsmigration in den 1960er Jahren beeinflusste und welchen Beitrag der Europäische Sozialfonds der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft an der Basis leistete. Dieser rechtlich-politische Kontext wird mit einem sozioökonomischen Ansatz der Europäisierung verbunden. Turin und München waren in der Nachkriegszeit Teil einer “gemeinsamen europäischen Wanderungsbewegung”, die vor allem durch die Migration vom Süden Europas in den Norden und vom Land in die Städte gekennzeichnet war. ((S. 14-15, 651)) Olga Sparschuhs faszinierender Vergleich zeigt, wie die urbane Migration eine Europäisierung der Lebensstile und der sozialen Ungleichheiten im Nachkriegseuropa förderte.
Gekürzte Version der Rezension auf H-Soz-Kult
Übersetzung: Anna Kordesch
Brian Shaev is University Lecturer at the Institute for History at Leiden University. His work analyzes the history of social democracy and European integration. He is currently writing a book on the history of the transnational Socialist Group in the early European Parliament. From 2017 to 2020, he was principal investigator for a grant project on postwar European cities and migrant reception and integration, and published a co-authored article in Urban History as well as a special issue with the Journal of Migration History on this topic.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktionsteam (15. Januar 2024). “Fremde Heimat, fremde Ferne. ItalienischeArbeitsmigration in Turin und München, 1950-1975”. Migration erinnern. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vlgq