Clara Sterzinger-Killermann
Das Münchner Stadtmuseum und das Jüdische Museum München sind direkte Nachbarn in der Münchner Innenstadt am St.-Jakobs-Platz und widmen sich nun mit zwei parallelen Ausstellungen dem Themenkomplex der Displaced Persons (DPs), das heißt all jenen Menschen, die während des Zweiten Weltkrieges entweder verschleppt, vertrieben oder deportiert wurden oder aber flohen. Die Ausstellungen präsentieren die Vielfalt der Erfahrungen der DPs in der unmittelbaren Nachkriegszeit in München. Nach dem Kriegsende kamen in der bayerischen Hauptstadt 120.000 DPs auf eine Münchner Bevölkerung von 480.000 Einwohner:innen.
Das Münchner Stadtmuseum zeigt in seiner Ausstellung „München Displaced. Heimatlos nach 1945“ die Lebensrealität nicht-jüdischer DPs, also ehemaliger Zwangsarbeiter:innen, politischer KZ-Insass:innen, Kriegsgefangener sowie Geflüchteter – überwiegend aus Osteuropa. Die Forschung zu nicht-jüdischen DPs steht noch am Anfang, und deswegen sind in der Ausstellung auch nur wenig Objekte zu sehen, aber die starken mit der zweiten Generation geführten Interviews füllen diese Leerstelle und schildern die Wege und Schicksale der DPs.
Die Ausstellung beginnt mit Zitaten in verschiedenen Sprachen, die zeigen, wie unterschiedlich die Lebensrealität der DPs war. Anschließend wird die Geschichte der DPs in München anhand der beiden großen Schlagworte „Bildung“ und „Siedlung“ präsentiert. So werden unter anderem die UNRRA-Universität im Deutschen Museum – in der teilweise Student:innen aus 30 Nationen studierten – oder die heute noch existierende Tolstoi-Bibliothek – die größte russischsprachige Bücherei Westeuropas – als wichtige Bildungseinrichtungen vorgestellt. Die Wohnsiedlung Ludwigsfeld, die auf dem ehemaligen Gelände des KZ-Außenlagers Allach entstand, steht exemplarisch für die Anstrengung der „Heimatlosen Ausländer“, sich in Deutschland ein Leben aufzubauen.
Das Herzstück der Ausstellung und zugleich ihre Stärke ist die exemplarische Darstellung einer kalmükisch-deutschen, einer armenisch-deutschen, einer ukrainischen und einer russisch-ukrainischen Familie, die in Ludwigsfeld leb(t)en. In einzelnen Kabinetten werden die Familiengeschichten auf nahbare Weise anhand (historischer) Fotografien und Interviews erzählt, die im Zuge der Ausstellung entstanden. Entlang der Ausstellungswand sind die topografischen Orte der DPs angebracht, und zwar in Form von Adressen mit den zugehörigen historischen Fotografien und einer Beschreibung der damaligen Nutzung. Diese Orte geben einen Einblick in das vielseitige Leben der DPs und lassen zugleich aktuelle Forschungslücken erkennen, zum Beispiel die Unkenntnis zeitgenössischer Aufnahmen.
Den Abschluss der Ausstellung bildet die Frage „Angekommen?“. Hier werden den Besucher:innen drei Fragen über die Gefühle gestellt, die sie mit dem (nicht) Zuhause sein verbinden. Die Antworten können auf Zetteln notiert und an die Wand gehängt werden. Damit werden die Fragen und Themen der Ausstellung in die Gegenwart geholt und an aktuelle Diskussionen gekoppelt. Dass dies tatsächlich gemacht wird, verdeutlichen die Reflexionen, die Ausstellungsbesucher:innen an der Wand hinterlassen haben. Unklar bleibt jedoch, ob die ausgefüllten Zettel der Besucher:innen für die weitere Arbeit des Museums verwendet oder einfach gesammelt werden.
Die weiße, reduzierte Ausstellungsarchitektur spiegelt in meinen Augen wider, dass die Besucher:innen einen Einblick in die laufende Forschung erhalten und auf diese Reise mitgenommen werden sollen. Im Hintergrund ist ein konstantes Vogelzwitschern zu hören; der Grund ist mir während meines Besuchs unklar geblieben; es hatte jedoch eine beruhigende Wirkung auf mich.
Nun geht es mit dem Kombiticket, das für beide Ausstellungen gilt, aus dem einen Museum einmal über den Platz in das Jüdische Museum München. In der Ausstellung „München Displaced. Der Rest der Geretteten“ werden die Erfahrungen und Erzählungen der jüdischen DPs auf zwei Stockwerken erzählt. München wird zu Beginn als inoffizielle Hauptstadt des osteuropäischen-jüdischen Lebens in der unmittelbaren Nachkriegszeit charakterisiert; zwischen 50.000 bis 75.000 jüdische DPs lebten hier. Eines der Exponate, das mich besonders beeindruckt hat und vermutlich titelgebend war, ist eine mit der Schreibmaschine geschriebene Liste, die 1945 in München veröffentlicht wurde. Die Liste trägt den Namen Sharit Ha-Platah, was mit der „Rest der Geretteten“ übersetzt werden kann. Sie sollte den Überlebenden der Shoah bei der Suche nach Familienangehörigen und Freunden helfen.
Der erste Teil der Ausstellung widmet sich der Gegend rund um die Möhlstraße in Bogenhausen, die damals ein Zentrum des jüdischen Lebens in München darstellte. Hier befanden sich zahlreiche Hilfsorganisationen – wie die amerikanisch-jüdische Joint und das Zentralkomitee der befreiten Juden – sowie Lebensmittelläden, koschere Restaurants und das Hebräische Gymnasium. Ein zentrales Motto, das sich in der gesamten Ausstellung wiederfindet, sind die Wiederbelebung und der Neubeginn des jüdischen Lebens. Sie waren nach der Shoah ein starker Motor in der Nachkriegszeit.
Im zweiten Teil der Ausstellung nimmt die Eröffnung der 1947 wiederhergestellten Synagoge in der Reichenbachstraße einen prominenten Platz ein. Daneben wird in diesem Ausstellungsteil vor allem das jüdische Leben außerhalb der DP-Lager gezeigt: Sportveranstaltungen wie Fußballturniere und Boxwettkämpfe, Kunstwerke aus der 1948 in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus gezeigten „Ausstellung der Jüdischen Künstler“ oder neugegründete jüdische Gewerbe wie eine Buchdruckerei oder ein Strickwarengeschäft. Sie alle zeigen die Bemühungen der jüdischen DPs, weiterzuleben und sich ein (neues) Leben aufzubauen.
Beim Besuch der Ausstellung entsteht der Eindruck, dass es hier mehr um das Handeln der jüdischen Gemeinde, und zwar im weitesten Sinne, geht und weniger um die einzelnen Lebenswege, obwohl diese auch an vielen Punkten zur Sprache kommen. Dabei finden sich in „München Displaced. Der Rest der Geretteten“ wesentlich mehr Objekte als in „München Displaced. Heimatlos nach 1945“, z.B. die Bestuhlung aus der Synagoge Reichenbachstraße, hebräische Drucklettern oder Strickpullover. Diese Objekte spiegeln die jahrelange Sammeltätigkeit des Hauses wider und wecken in ihrer Vielschichtigkeit Interesse an einer Auseinandersetzung mit dem Thema.
Die Ausstellungsarchitektur bildet für die beiden Ausstellungen eine Klammer und lässt zugleich Freiräume für die jeweils eigene Gestaltung. Im Jüdischen Museum München dominiert die Farbe Weiß, aber die Ausstellungsbauten haben keinen ausgeprägten provisorischen Charakter. Ein weiteres verbindendes Element zwischen den beiden Ausstellungen ist die Verortung der einzelnen Plätze des alltäglichen Lebens der (jüdischen) DPs. Wie im Münchner Stadtmuseum finden sich ihre Adressen auch im Jüdischen Museum München mit kurzen Beschreibungen und Fotos an der Wand. An den Orten, von denen es keine zeitgenössischen Fotografien gibt, werden die Besucher:innen direkt adressiert und gebeten, dem Museum Aufnahmen aus der unmittelbaren Nachkriegszeit zukommen zu lassen.
Wenn man die Zeit hat, lohnt es sich, beide Ausstellungen zu besuchen. Denn diese bieten nicht nur die selten gegebene Möglichkeit, sich dem Themenkomplex von zwei verschiedenen Seiten zu nähern, sondern eröffnen zudem Einblicke in die Museumsarbeit, genauer: in die Frage, wie die Sammeltätigkeit eines Hauses Ausstellungen beeinflusst.
Clara Sterzinger-Killermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Derzeit promoviert sie über Schul- und Volksbildung im nationalsozialistischen München. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Sammlung Stadtkultur im Münchner Stadtmuseum. Ihre Forschungsinteressen sind Stadt- und Verwaltungsgeschichte, NS-Geschichte und Migrationsforschung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktionsteam (11. Dezember 2023). Rezension: „München Displaced. Heimatlos nach 1945“ und „München Displaced. Der Rest der Geretteten“. Migration erinnern. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vf3e