Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ankunft als Spektakel. Die (un)sichtbare Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte in der BRD  

Bettina Severin-Barboutie

Bühne Hauptbahnhof München

Ismail Bahadir während seines Empfangs am Münchner Hauptbahnhof am 28.11.1969, Foto: Rudi Dix, ©copyright: Stadtarchiv München

Am 27. November 1969 gingen am Hauptbahnhof München mehrere hundert Männer an Land, die in der Türkei angeworben worden waren, um für Arbeitgeber in der Bundesrepublik zu arbeiten. Einer von ihnen kam in den Genuss eines besonderen Ankunftsszenarios: der 24-jährige Ismail Bahadir aus Konya in der Türkei, der für die Klöckner-Werke in Mainz arbeiten sollte. Nachdem er wie alle anderen am Gleis 11 den Zug verlassen hatte, empfing ihn der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit, Josef Stingl, gemeinsam mit dem türkischen Generalkonsul, den Leitern des Münchner Arbeitsamtes und des Amtlichen Bayerischen Reisebüros sowie Vertretern der Medien feierlich und beschenkte ihn mit einem tragbaren Fernseher.1.

Schwarz-Weiβ-Fotografien, die während des Empfangs von Pressefotografen geschossen wurden, zeigen Bahadir entweder bei seiner Ankunft am Gleis 11 oder wie die hier abgebildete nach seiner feierlichen Begrüßung. Sein Aussehen widersprach dabei so ganz und gar dem Bild, das ein Mitarbeiter der Bundesanstalt für Arbeit von Frauen und Männern einige Jahre zuvor gezeichnet hatte, die in der Türkei und Griechenland angeworben worden waren. Aufgrund der langen Anreise sähen diese Menschen bei ihrem Eintreffen in München wenig gepflegt aus, hatte dieser im November 1963 erklärt.2 

Bahadir war der millionste ausländische Arbeiter, den die Weiterleitungsstelle am Münchner Hauptbahnhof an Arbeitgeber in der Bundesrepublik weiterleitete. Dieser Anlass verwandelte den Münchner Hauptbahnhof kurzzeitig in eine Bühne und Bahadirs Ankunft in ein Spektakel: den „großen Bahnhof“, wie es die Journalistin Heidrun Graupner nannte.3 Dabei war es nicht Bahadir, der am Münchner Hauptbahnhof zelebriert wurde. Vielmehr feierte sich die Weiterleitungsstelle und mit ihr die Arbeitsverwaltung von Land und Bund. „Ismail Bahadir – der millionste“ konnte man am 28. November 1969 in der Süddeutschen Zeitung lesen.3 Bahadir war deshalb auch prinzipiell austauschbar, ein Stellvertreter der vielen ausländischen Frauen und Männer, die für Arbeitgeber in der Bundesrepublik im Ausland angeworben wurden.

Vera Rimski und Josef Stingl am 8. März 1972 am Münchner Hauptbahnhof, ©copyright: dpa/Süddeutsche Zeitung Photo

Drei Jahre später wiederholte sich am Münchner Hauptbahnhof das Szenario, das dort für Bahadir veranstaltet worden war. Am 8. März 1972 wurde die 19-jährige Vera Rimski aus Novi Sad in Jugoslawien von Josef Stingl sowie Fritz Pirkl, dem bayerischen Arbeitsminister, als „zweimillionste Jubiläumsgastarbeiterin” feierlich in Empfang genommen. Zwischen beiden Empfängen gab es gleich mehrere Parallelen. Erstens wurde auch Rimski mit einem tragbaren Fernsehgerät beschenkt.4 Zweitens ging es auch bei ihrer Begrüβung nicht um sie selbst, sondern um Land und Staat.5 Auch Rimski war somit prinzipiell austauschbar. Drittens wurde auch Rimskis Empfang von Presseberichten begleitet. „Großer Bahnhof für Vera Rimski Sad”, berichtete der Journalist Heiner Müller am Folgetag in der Süddeutschen Zeitung. „Statt mit dem üblichen Kaffee aus Pappbechern im „alten Bunker“ unter der Bahnhofshalle“, fuhr er fort, „wurde am gestrigen Mittwochmorgen die Jugoslawin Vera Rimski mit Sekt und Blumen im ersten Stock der Hauptbahnhofsgaststätte empfangen.“6 Viertens zuletzt wurde auch Rimski auf Pressefotografien wie der hier abgebildeten visuell ins Bild gesetzt.

Feierliche Begrüßungenvon Angeworbenen in der Bundesrepublik

Die feierlichen Empfänge, die Ismail Bahadir und Vera Rimski am Münchner Hauptbahnhof erlebten, waren nicht die ersten und einzigen dieser Art. In der Bundesrepublik insgesamt gab es eine Reihe vergleichbarer Begrüßungen für Männer und Frauen, die im Ausland für Arbeitgeber unter Vertrag genommen wurden. Die Ersten, für die das galt, waren möglicherweise jene Männer, die der Bauernverband Württemberg-Baden 1955 in Norditalien für die regionale Landwirtschaft rekrutiert hatte und die am 6. Juli 1955 in Ulm eintrafen. Im Beisein von Journalisten wurden sie von dem italienischen Konsul Alberto Iozzi empfangen. Auf Ulm folgte Köln-Deutz, wo am 10. September 1964 der 38-jährige Armando Rodrigues de Sá aus dem portugiesischen Dorf Vale de Madeiros von Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien feierlich begrüßt wurde, nachdem er am 10. September 1964 kurz nach 10 Uhr mit einem Sonderzug in Köln-Deutz angekommen war. Festreden wurden gehalten; eine Werkskapelle spielte deutschsprachige Stücke wie „Wem Gott will rechte Gunst erweisen”. Rodrigues de Sá wurde beschenkt: Er erhielt ein Kleinkraftrad der Marke Zündapp Sport Combinette. Feierliche Empfänge und Geschenke erhielten auch die 19-jährige Maria Rosario Torres-Baquero aus Madrigal in Spanien (am 28. Mai 1965 in Heilbronn), der 31-jährige Zvonimir Kanijr aus Jugoslawien (am 5. August 1970 in Stuttgart), der 17-jährige Roberto Rossi aus Bibano di Godega Sant Urbano in Italien (am 3. März 1971 in Freiburg) sowie der 24-jährige Nesati Güven aus der Türkei (am 21. Juli 1972 am Flughafen München-Riem).7

Wie bei Bahadir und Rimski ging es bei diesen Feiern nicht um die in Empfang Genommenen und Beschenkten selbst, sondern um Ereignisse zu Ehren von Staat, Bundesland, Arbeitsamtsbezirk oder Stadt: in Ulm um die Ankunft der ersten in die Bundesrepublik vermittelten italienischen Arbeitskräfte, in Köln-Deutz um das Eintreffen des millionsten staatlich rekrutierten ausländischen Arbeitnehmers in der Bundesrepublik, in Heilbronn um die 10 000. ausländische Arbeitskraft des Heilbronner Arbeitsamtsbezirks, in Stuttgart um den „500 000. ausländischen Arbeitnehmer in Baden-Württemberg”, in Freiburg und München-Riem schlieβlich um den „10 000. Ausländer“ bzw. „500 000. Gastarbeiter“ in der Stadt.8 Dass es nicht um die Ankömmlinge selbst ging, zeigt sich auch daran, dass man in Köln-Deutz für den Fall, dass der eigentliche „Millionär”, wie die dpa-Korrespondentin Brigitte Deitert Rodrigues de Sá in der Gießener Freien Presse nannte9, nicht ankam, vorsichtshalber einen „Ersatzmillionär“10 auswählte.

Nicht anders als bei Bahadir und Rimski gingen die Begrüßungsempfänge an den Tagen nach der Ankunft durch die Presse in der Bundesrepublik. „125 italienische Landarbeiter”, berichtete etwa die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 8. Juli 1955 über den Empfang der Männer in Ulm, „die erste Gruppe der vom Bauernverband Baden-Württemberg in Norditalien angeworbenen Saison-Arbeitskräfte, sind am 6. Juli in Ulm eingetroffen”.11 „Mit verlegener, ein wenig misstrauischer Miene stand der millionste Gastarbeiter der Bundesrepublik, der Portugiese Armado sa Rodrigue [sic!], steif und unrasiert gestern im kleinen Kölner Bahnhof Deutz-Tief inmitten eines Rudels von Reportern und Kameraleuten”, kommentierte Brigitte Deitert die Ankunft von Rodrigues de Sá.12 „Zur Begrüßung ein Radio” betitelte die Stuttgarter Zeitung ihren Artikel über Kanijrs Empfang am 6. August 1970.13 

Eine Art Gegenerzählung zu den bundesdeutschen Zeitungsberichten stellt der Zeitungsartikel „Mit einer Flasche Wein als letzte Erinnerung an die Heimat sind die italienischen Landarbeiter in Ulm eingetroffen“ dar, den der Journalist Luigi Fossati in der italienischen Zeitung Avanti! wenige Wochen nach dem Eintreffen der Männer in Ulm veröffentlichte.14 Die deutschen Zeitungen hätten, berichtete Fossati, „mit offensichtlichem Vergnügen Bilder von der Ankunft oder der Begrüßung der italienischen Arbeiter durch die konsularischen Vertretungen veröffentlicht“. Auf diesen Bildern sei „das typische Gesicht des italienischen Auswanderers“ zu sehen: „einfache Menschen mit gutmütigen, lebhaften Augen, ärmlich gekleidet, ein bisschen verloren in all dem Trubel und inmitten so vieler neuer Eindrücke, die Weinflasche – die letzte Erinnerung an die Heimat – unter den Arm geklemmt“.10 Daran zeige sich die ganze unechte Überlegenheit der „deutschen Mentalität”. „Man neidet uns unsere Sonne“, so der Journalist, „hat aber in Wahrheit nie aufgehört, uns ein wenig als Kolonialvolk zu betrachten.“10

Praktiken des (Un-)Sichtbarmachens in öffentlicher Erinnerung und historischer Forschung

Vom 26. Mai bis zum 6. Oktober 2023 war in der Bonner Kunsthalle die Ausstellung „Wer wir sind – Fragen an ein Einwanderungsland“, zu sehen, die „kritische Fragen“, „an Deutschland als Einwanderungsland“ stellte15 „Arbeit für Gäste?“, gehörte zu den Fragen, die in diesem Zusammenhang gestellt wurden. Teil ihrer Beantwortung war die kritische Auseinandersetzung mit Armando Rodrigues de Sá. Die Ausstellung machte einerseits deutlich, dass es bei dem Empfang nicht um Rodrigues de Sá als Person ging. Andererseits verwies sie darauf, dass die Öffentlichkeit nicht erfuhr, dass Rodrigues de Sá einige Jahre später schwer erkrankte und nach Portugal zurückkehrte, wo er 1979 im Alter von 53 Jahren verstarb, und ferner, dass die Familie sämtliche Ersparnisse für seine Behandlung ausgab, darunter auch die Rentenansprüche, die sich Rodrigues de Sá eigens dafür hatte auszahlen lassen, ohne zu wissen, dass er in Deutschland krankenversichert gewesen war.10 Mit anderen Worten arbeitete die Ausstellung heraus, was zeitgenössisch (ir)relevant gewesen zu sein scheint und deshalb (un)sichtbar blieb: der „Gastarbeiter“ auf der einen und das Individuum Rodrigues de Sá sowie sein privates Leben auf der anderen Seite. Indem sich die Ausstellung auf Rodrigues de Sá beschränkte, trug sie allerdings implizit zu der Hegemonie bei, die der Mann aus Portugal in der Repräsentation der Gastarbeit in der Bundesrepublik nachträglich erhielt und bis heute besitzt. Zumindest bleibt Rodrigues de Sá auf diese Weise die zentrale Figur, zu welcher er in der Bundesrepublik gemacht wurde16. Allerdings wurde er in der Ausstellung aus anderen Gründen gezeigt als zuvor. Sein Beispiel sollte die Schattenseite des inszenierten Erfolgs deutlich machen und zugleich zeigen, dass die Bundesrepublik nicht die groβzügige „Geber-Nation“ war, zu welcher sie sich bei dem Empfang stilisierte. 

Nicht anders als die Ausstellung der Bonner Kunsthalle hat sich auch die historische Forschung bislang vor allem kritisch mit der Begrüβungsfeier für Rodrigues de Sá beschäftigt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Pressefotografien, die diesen auf seiner Zündapp mit einem Blumenstrauß im Arm sitzend zeigen und die in der Bundesrepublik im Nachhinein zu einem Schlüsselbild der kollektiven Erinnerung an die „Gastarbeiterzeit” avancierten, während der Mann selbst ebenso schnell in Vergessenheit geriet, wie er 1964 ins Rampenlicht gerückt war.17 Andere Empfänge und ihre Wirkungsgeschichte sind dagegen bislang nur vereinzelt thematisiert worden18 Systematische Analysen fehlen beinahe ganz19.

Dabei werfen diese Empfänge Fragen auf, die dazu beitragen könnten, sowohl die Geschichte der Anwerbung zu erweitern als auch die Art und Weise, wie diese repräsentiert und erinnert wird. Warum schuf man in der Bundesrepublik solche Anlässe und an wen richteten sich die Inszenierungen? An die einheimische Bevölkerung? An das Ausland? Jedenfalls ging es nicht darum, die Angekommenen zu beglückwünschen; diese waren eher Statist:innen als Protagonist:innen der Inszenierung. Von wem wurden die Veranstaltungen vorbereitet und durchgeführt und wie verliefen sie? Welche Vorstellungen von Gesellschaft vermittelten sie? Beispielsweise deutet der Umstand, dass mehrfach technische Geräte (Moped, Transistorradio, Fernseher) verschenkt wurden, die gleichermaßen Fortschritt und Konsum, Kommunikation und Mobilität symbolisierten und in der Bundesrepublik entweder, wie der Fernseher, weitaus verbreiteter waren als in den Herkunftsgesellschaften der Beschenkten oder, wie im Falle des Motorrads, bereits von anderen Geräten überholt worden waren, darauf hin, dass man aufseiten derjenigen, die die Empfänge organisierten, von einem Entwicklungsgefälle zwischen der Bundesrepublik und den Herkunftsgesellschaften der Ankömmlinge ausging.20 Inwiefern unterschieden sich die Empfänge von Begrüßungsszenarien, die es anderswo gab? Schon ein flüchtiger Vergleich mit der Begrüßung der millionsten Einwanderin in Australien, der aus Redcar in Großbritannien stammenden 21-jährigen Barbara Ann Porritt, die mit ihrem Ehemann Dennis am 8. November 1955 in Melbourne ankam, fördert eine Reihe bedeutsamer Unterschiede zutage. So erhielt Porritt zwar einen Blumenstrauß, aber kein Geschenk. Darüber hinaus stand sie denjenigen, die sie in Empfang nahmen, gleichrangig gegenüber. Anders als in der Bundesrepublik inszenierte der Empfang also Gleichheit. Darüber hinaus wurde Porritt als Beispiel für die Bestenauslese des australischen Departement of Immigration präsentiert. Auch sie erfüllte somit eine Stellvertreterfunktion. Freilich war sie nicht so beliebig austauschbar, wie es für die in der Bundesrepublik Gefeierten der Fall war.21 Gab es umgekehrt Vorbilder oder Vorläufer? Welche Repräsentationen und Narrative wurden über die Empfänge und die in Empfang Genommenen entworfen, wie wurde bzw. wird an diese erinnert? Wer war bzw. ist an ihrer Deutung und Erinnerung beteiligt und warum sind der Empfang von Rodrigues de Sá und die davon zirkulierenden Fotografien bis heute so viel wirkmächtiger als andere Ereignisse und Bilder? Zuletzt und vor allem: Wie sah die Ankunft jenseits dieser Empfänge aus? Am Münchner Hauptbahnhof stand diese, so viel kann hier bereits gesagt werden, in diametralem Gegensatz dazu, wie Ismail Bahadir und Vera Rimski in Empfang genommen wurden. Während die beiden wie auf einer Bühne der Öffentlichkeit vorgeführt wurden, brachte die Weiterleitungsstelle die meisten Ankömmlinge seit 1960 umgehend in den Luftschutzbunker unter dem Bahnhof und ließ sie damit buchstäblich von der Bildfläche verschwinden, zumindest vorübergehend. Philip Zölls hat dies ausführlich auf diesem Blog beschrieben. 22 Die Art und Weise, wie Angeworbene am Münchner Hauptbahnhof empfangen wurden, war somit widersprüchlich. Sie schwankte zwischen Praktiken des Sichtbar- und Unsichtbarmachens.

Bettina Severin-Barboutie ist Professeure d’Histoire contemporaine an der Université Clermont Auvergne (Frankreich). Ihre Arbeitswerpunkte liegen u.a. in der Geschichte von Mobilität und Migration, der Kolonial- und Postkolonialgeschichte sowie der Geschichtstheorie und Archivgeschichte.

  1. Heidrun Graupner, Ismail Bahadir – der millionste Empfang für einen türkischen Gastarbeiter im Hauptbahnhof, Süddeutsche Zeitung, 28.11.1996 []
  2. Bettina Severin-Barboutie, Migration als Bewegung am Beispiel von Stuttgart und Lyon nach 1945, Stuttgart 2019, S. 124. []
  3. Graupner, Bahadir. [] []
  4. Ebd.; Karolina Novinšćak Kölker, Ein halbes Jahrhundert „Minhen“. Münchens Platz in der Geschichte der Migration aus dem ehemaligen Jugoslawien und seinen Nachfolgerepubliken vor dem Hintergrund des deutsch-jugoslawischen Abkommens von 1968, in: Ursula Eymold/Andreas Heusler (Hg.), Migration bewegt die Stadt. Perspektiven wechseln, München 2018, S. 42-54, hier S. 43. []
  5. Der Historikerin Novinšćak Kölker, ebd., S. 42, zufolge war sie wegen ihrer Vertragsnummer ausgewählt worden. []
  6. Heiner Müller, Großer Bahnhof für Vera Rimski aus Novi Sad, in: Süddeutsche Zeitung, 9.3.1972. []
  7. Flugreisen aus der Türkei waren zunächst in erster Linie Frauenreisen. Zunehmend reisten aber auch Männer auf dem Luftweg von Istanbul nach München an. 1972 und 1973 sollen mehr als die Hälfte der staatlich vermittelten Erwerbskräfte aus der Türkei in die Bundesrepublik geflogen sein. Severin-Barboutie, Migration, S. 130-139. []
  8. Ebd., S. 131-132, Zitate S. 132. []
  9. Brigitte Deitert, „Der ‚Millionär‘ war miβtrauisch“, in: Gießener Freie Presse, 11.9.1964, S. 3. []
  10. Ebd. [] [] [] []
  11. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.7.1955. []
  12. Deitert, „Millionär“. []
  13. Zur Begrüßung ein Radio. Der 500 0000. ausländische Arbeitnehmer in Baden-Württemberg“, in: Stuttgarter Zeitung, 6.8.1970, S. 18. []
  14. Landesarchiv Baden-Württemberg, StAL, K 326, Bü 181, Luigi Fossati, „Mit einer Flasche Wein als letzte Erinnerung an die Heimat sind die italienischen Landarbeiter in Ulm eingetroffen“ [August 1955] (dt. Übersetzung des Artikels als Anlage zum Runderlass vom 16.11.1955). []
  15. Bundeskunsthalle, Wer wir sind. Fragen an ein Einwandererland, Bonn 2023, S. 3. []
  16. Siehe dazu Veit Didczuneit, Der „Vorzeigegastarbeiter“. Die Begrüßung des millionsten Gastarbeiters als Medienereignis, in: Gerhard Paul (Hg.), Das Jahrhundert der Bilder, Bd. 2: 1949 bis heute, Bonn 2008, S. 306-313. []
  17. Siehe Christoph Rass/Melanie Ulz, Armando Rodrigues de Sá revisited. Bildwissenschaftliche und historische Analysen im Dialog, in: dies. (Hg), Migration ein Bild geben. Visuelle Aushandlungen von Diversität, Wiesbaden 2018, S. 419-445; ferner Claudia Valeska Czycholl, Bilder des Fremden. Visuelle Fremd- und Selbstkonstruktionen von Migrant*innen in der BRD (1960–1982), S. 80-88; Jan Motte/Rainer Ohliger, Between Oblivion and Representation, in: Diasporas 6 (2005), S. 35-48, hier: S. 38-40; Dietrich Hackenberg, Migration im Bild. Fotografie und Internet als Formen visueller Präsentation von Migrationsgeschichte, in: Jan Motte/Rainer Ohliger (Hg.), Geschichte und Gedächtnis in der Einwanderungsgesellschaft. Migration zwischen historischer Rekonstruktion und Erinnerungspolitik, Essen, 2004, S. 181-187, hier S. 181-183; Bettina Alavi, Geschichtsschulbücher als Erinnerungsorte. Ein Gedächtnis für die Einwanderungsgesellschaft, in: ebd., S. 199–212, hier S. 208-209; Jan Motte/Rainer Ohliger, Einwanderung – Geschichte – Anerkennung. Auf den Spuren geteilter Erinnerungen, in: ebd., S. 17–49, hier S. 18–19; Karen Schönwälder, Migration, refugees and ethnic plurality as issues of public and political debates in (West) Germany, in: David Cesarani/Mary Fulbrook (Hg.), Citizenship, Nationality and Migration in Europe, London 1996, S. 159-178, hier S.  161-162. []
  18. Zu den Arbeiten, in denen sie behandelt werden, zählen Novinšćak Kölker, Jahrhundert, S. 42-45; Franziska Dunkel/Gabrielle Stramaglia-Faggion, „Für 50 Mark einen Italiener”. Zur Geschichte der Gastarbeiter in München, München 2000, S. 41-42; Dominik u.a., Einleitung, 13; Karl-Heinz Meier-Braun, Die (fast endlose) Geschichte vom Einwanderungsland Deutschland: Zur Ausländerpolitik des Bundes und des Landes Baden-Württemberg, in: ders./Reinhold Weber (Hg.), Kulturelle Vielfalt. Baden-Württemberg als Einwanderungsland, Stuttgart, 2. Aufl. 2006, S. 65-99, hier S. 70-71. []
  19. Eine Ausnahme ist folgende Arbeit: Severin-Barboutie, Migration, S. 130-146. []
  20. Ebd., S. 142-143. []
  21. Ebd., S. 141. []
  22. Philip Zölls, Angekommen. München, Gleis 11 und der Bunker als Erinnerungsorte der Migration, https://migrer.hypotheses.org/585#more-585. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktionsteam (1. Juli 2024). Ankunft als Spektakel. Die (un)sichtbare Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte in der BRD  . Migration erinnern. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/11x1f


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.