Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Erinnerungen der Sozialarbeiterin Laura Mosconi an das Italienische Zentrum in Stuttgart, Teil 1: Laura Mosconis akademische Abschlussarbeit (1965/66)

Bettina Severin-Barboutie, Francesco Vizzarri

Im Dezember 1959 bat Don Battista Mutti, italienischer Geistlicher der Missione Cattolica Italiana in Stuttgart, der sich um die Betreuung der italienischen Katholiken und Katholikinnen in Baden-Württemberg kümmerte, den Stuttgarter Oberbürgermeister Arnulf Klett darum, für die in der Stadt lebenden Italiener und Italienerinnen ein „Heim“ einzurichten, in dem sich diese in ihrer freien Zeit aufhalten konnten.1 Diese Maßnahme sollte verhindern, so Mutti, dass sie sich wie bisher auf der Straße und in den Bahnhöfen aufhielten, ihren Lohn vertranken und Unruhe stifteten – eine Situation, die Mutti zufolge sowohl ihnen selbst als auch der Stadt schadete.2

Die Zahl der Menschen, die er in Stuttgart selbst zu betreuen hatte, war zunächst überschaubar – 1955 waren 713 italienische Staatsangehörige in der Stadt gemeldet –, stieg aber im Zuge der Arbeitsmigrationen seit der zweiten Hälfte der 1950er Jahre rasant an. 1959 waren bereits fast 5.000 italienische Staatsangehörige in Stuttgart gemeldet. Das entsprach einer Steigerung von mehr als 700%.3

„In kurzer Zeit”, erinnerte sich Mutti Jahrzehnte später, „war alles wie eine Lawine”.4 Sein Wunsch nach einem „Heim“ für Italiener und Italienerinnen hing eng mit diesem Anstieg zusammen und ging innerhalb weniger Monate in Erfüllung. Im April 1960 wählten die städtischen Vertreter ein leerstehendes Fabrikgebäude aus; in den darauffolgenden Monaten wurde dieses umgebaut; am 11. November 1960 fand die feierliche Eröffnung statt. Planung, Finanzierung, Renovierung und Leitung des Centro Italiano, wie das „Heim“ offiziell genannt wurde, lagen fest in „deutscher“ Hand. Betrieben wurde es von der örtlichen Niederlassung der Caritas,5 die sich in Anknüpfung an Traditionen aus dem Kaiserreich in der Bundesrepublik um Italiener und Italienerinnen kümmerte.6

Das Italienische Zentrum in Stuttgart war in den 1960er Jahren eines der größten und meistbesuchten italienischen Zentren in der Bundesrepublik Deutschland, und seine Eröffnung sorgte nicht nur in der deutschen Öffentlichkeit, sondern auch in der italienischen Presse für Aufmerksamkeit.7

Unter den verschiedenen Quellen, anhand derer sich die Organisation, Struktur und Funktionsweise des Italienischen Zentrums in Stuttgart rekonstruieren lassen, stellt die Hochschulabschlussarbeit von Laura Mosconi I problemi e le possibilità riguardanti l’Assistenza generica e culturale degli emigrati italiani, singoli e nuclei familiari, in Germania, attraverso l’esperienza di una Assistente sociale in un Centro Italiano eine der wichtigsten dar, nicht nur für die Geschichte der Sozialhilfe für italienische Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, sondern ganz allgemein für die Migrationsgeschichte Stuttgarts. Mosconi verfasste ihre Arbeit 1965/66 an der Unione Nazionale Scuole Assistenti Sociali (UNSAS) in Mailand und zog darin Bilanz ihrer einjährigen Berufserfahrung, die sie 1965 im italienischen Zentrum in Stuttgart sammelte, wo sie als Sozialarbeiterin tätig gewesen war.8 Während ihres Aufenthalts und ihrer Arbeit im Zentrum arbeitete sie eng sowohl mit dem bereits erwähnten Geistlichen Don Mutti als auch mit deutschen und italienischen Behörden (v.a. dem Italienischen Konsulat) und anderen Hilfsorganisationen zusammen, die im Stuttgarter Raum aktiv waren.

Titelblatt der Abschlussarbeit Laura Mosconis: Archivio Delegazione Missioni Cattoliche Italiane, Frankfurt/Main (ADMCIF), Ordner: „Tesi di Laurea di Laura Mosconi “/UNSAS Milano, A.A. 1965-66.

Die Abschlussarbeit ist von großer Bedeutung, weil sie uns eine „Innenansicht“ des Italienischen Zentrums vermittelt: wie es funktionierte und organisiert war, wie die Innenausstattung des Gebäudes aussah, welche Räumlichkeiten für die Verpflegung genutzt wurden und wie Italiener und Italienerinnen dort ihre Freizeit verbrachten. Gleichzeitig erzählt sie von den Problemen, die Italiener und Italienerinnen hatten, die nicht über das bilaterale Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik und Italien nach Stuttgart kamen und nach ihrer Ankunft das Zentrum aufsuchten, um eine Unterkunft für die Nacht zu finden und Hilfe bei der Arbeitssuche und Orientierung in der deutschen Bürokratie zu erhalten.

Darüber hinaus kommen die zahlreichen Probleme zur Sprache, die mit der schlechten Verwaltung der Räumlichkeiten des italienischen Zentrums zusammenhingen. Mosconi erzählt von den schlechten hygienischen Bedingungen im Restaurant und in der Bar, aber auch von den Problemen, die vor allem abends auftraten, wenn Männer beim Kartenspielen Schlägereien provozierten und damit die normalen Freizeit- und Erholungsaktivitäten der anderen Besucher und Besucherinnen des Zentrums störten.

Zuletzt beschreibt Mosconi, wie sie und ihre Kollegen und Kolleginnen versuchten, das Zentrum in einen Kulturclub für Italiener und Italienerinnen zu verwandeln und dazu Maßnahmen ergriffen wie die Modernisierung der Bar und des Restaurants, die Einrichtung einer Bibliothek, die nicht nur italienischsprachige Zeitungen, sondern auch Literatur (darunter auch Kinderbücher) enthielt, sowie eines Raums für Film- und Theaterveranstaltungen. Gleichzeitig, so Mosconi, sollte das Zentrum nicht nur ein Ort der materiellen Hilfe, sondern auch der sozialen und kulturellen Förderung der in Deutschland lebenden Italiener und Italienerinnen sein.9

Ende 1965 verließ Mosconi das Zentrum. Wir wissen nicht, ob die von ihr und anderen vorgenommenen Verbesserungsmaßnahmen von Dauer waren. Fest steht aber, dass Mosconis Beschäftigung in Stuttgart zum Ausgangspunkt eines internationalen Werdegangs als Sozialarbeiterin wurde, denn nach ihrer Beschäftigung in Stuttgart war sie zunächst in der Schweiz, dann in Italien und schließlich erneut in Deutschland bei der Katholischen Mission in Mainz tätig. Dort ist sie, inzwischen im Ruhestand, noch immer ehrenamtlich aktiv, um Italienern und Italienerinnen auf unterschiedlichste Weise zu helfen.

Im nächsten Blogbeitrag präsentieren wir Ihnen das vollständige Interview, das Paola Colombo, Journalistin des Corriere d‘Italia, mit Laura Mosconi anlässlich ihres 75-jährigen Arbeitsjubiläums geführt hat.10 Das Interview, das wir aus dem Italienischen ins Deutsche übertragen haben, gibt einen genaueren Einblick in Laura Mosconis Biographie, die angesichts ihrer Transnationalität ein wichtiges Stück europäischer Migrationsgeschichte darstellt.

Bettina Severin-Barboutie is a professor of modern history at the Justus Liebig University and associate at the Straßbourg joint research project “Arts, civilisation et histoire de l’Europe”. Her work focusses on the history of migration and mobility as well as colonial history, decolonisation, urban history and the theory of history.

Francesco Vizzarri is a research assistant at the Chair of Contemporary History at the Justus Liebig University in Giessen, Germany. His PhD project focuses on the history of Italian migrant organizations in West Germany after 1945.

  1. Zur Geschichte der Italienischen Katholischen Mission in Stuttgart siehe: Vito Lupo, Die italienischen Katholischen Gemeinden in Deutschland. Ein Beispiel für die Auswanderungspastoral während der letzten 50 Jahre, Münster 2005, S. 354-355. []
  2. Mark Spicka, City Policy and Guest Workers in Stuttgart, 1955–1973, in: German History 31/3, 2013, 345–365, hier S. 351. []
  3. Bettina Severin-Barboutie, Migration als Bewegung am Beispiel der Städte Stuttgart und Lyon nach 1945, Tübingen 2019, S. 38–39; dies., La prise en charge des étrangers à Stuttgart des années 1950 aux années 1970. D’une logique d’accueil à une logique d’intégration, in: Vingtième Siècle. Revue d’Histoire 143/20–21 (2019), S. 69–79, hier S. 72. []
  4. Zit. nach Severin-Barboutie, Migration, S. 39. []
  5. Spicka, Policy, S. 351–352. []
  6. Roberto Sala, Die Nation in der Fremde. Zuwanderer in der Bundesrepublik Deutschland und nationale Herkunft aus Italien, in: Jochen Oltmer (Hg.), Historische Integrationssituationen, IMIS-Beiträge 29 (2006), 99–122, hier 106–107. []
  7. Vgl. Religiöse Heimat in der Fremde, in: Stuttgarter Zeitung, 15.6.1964; StAS (Stadtarchiv Stuttgart), 21/1-3324: Centro Italiano Stuttgart ab 1960; ferner Un lembo d’Italia in Stoccarda, in: La Squilla / Corriere d’Italia, 30.12.1960, S. 5. Siehe auch: Stoccarda. Uno sguardo retrospettivo dal 1953 al 1961, in: La Squilla / Corriere d’Italia, 30.1.1961, S. 5. []
  8. Das Originalmanuskript wird im Privatarchiv Laura Mosconis aufbewahrt. Das von uns eingesehene Exemplar befindet sich im ADMCIF (Archiv der Delegatur der Italienischen Katholischen Missionen, Frankfurt), Ordner „Mosconi, Tesi di Laurea Stuttgart 1965/66“. []
  9. Mosconi, Tesi, S. 58-59. []
  10. Vgl. Paola Colombo, „Era sempre un andare incontro alle persone“. Interview mit Laura Mosconi, in: Corriere d’Italia (1), Januar 2021, S. 18 und 23. Link: https://www.delegazione-mci.de/era-sempre-un-andare-incontro-alle-persone. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktionsteam (13. April 2022). Erinnerungen der Sozialarbeiterin Laura Mosconi an das Italienische Zentrum in Stuttgart, Teil 1: Laura Mosconis akademische Abschlussarbeit (1965/66). Migration erinnern. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rfgn


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.